140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Wang 2016

Die FFW Wang wurde 1876 gegründet.

Als erstes Löschgerät wurde eine Druckspritze angeschafft.

Sie mußte noch mit Löscheimern befüllt werden.

Bereits 1879 wurde sie ausgesondert.





Spritze vom Gründungsjahr der Feuerwehr Wang 1876


1879 folgte als Löschgerät eine Saug- und Druckspritze, die mit 8 Männern

bedient werden musste. Zum Einsatz wurde es mit Pferden gezogen.

Stationiert war sie im Feuerwehrgerätehaus in Isareck.

Ihren Dienst erbrachte sie bis 1954.






Spritze im Einsatz bis 1954


Als Ersatz wurde 1954 ein Tragkraftspritzenanhänger von der Fa. Bachert

und eine Motorspritze von der Fa. Ziegler angeschafft.

Mit Schleppern wurde sie zum Einsatz gezogen.

Ihr Dienst endete 1975.







Tragkraftspritzenanhänger im Einsatz vor 1975


1975 folgte ein Löschgruppenfahrzeug der Fa. Magirus Deutz.

Das LF 8 war ausgerüstet mit einer 1200 Liter Vorbaupumpe,

Atemschutz, Schaumausrüstung, 4-teiliger Steckleiter sowie

einem Notstromaggregat. Im Heck war noch eine Tragkraftspritze

untergebracht. Das Fahrzeug konnte eine Löschgruppe mit

9 Personen befördern und war über Funk erreichbar.

2003 wurde das Löschgruppenfahrzeug stillgelegt.







Erstes richtiges Fahrzeug 1975


2003 wurde die Feuerwehr Wang mit einem LF 16 ausgerüstet, das

auch heute seinen Dienst erbringt. Das LF 16 ist mit einem

1600 Liter Löschwassertank incl. Schnellangriffseinrichtung, einem

200 Liter Schaumtank, Wärmebildkamera, digitale und analoge

Funkgeräte, Atemschutz, Notstromaggregat mit Beleuchtung und

Lichtmast, Motorsäge, Trennschleifer, Spreitzer und Schere, Hebekissen,

Chemikalienanzüge, Überdrucklüfter, Geräte zur Ersten Hilfe, 4-teilige

Steck- und 3-teilige Schiebeleiter sowie weiteren Geräten ausgerüstet.







Fahrzeug ab 2003









   
Anzahl Beitragshäufigkeit
1229903